Schrack Technik GmbH, Wien

Schrack Technik hat für jede Steckdose und jeden Schalter die passende Installationsdose. Egal ob Unterputz, Hohlwand, Aufputz, IP 54- oder IP 65-Anwendungen.

Ihre besonderen Vorteile und Merkmale

  • Optimal für viele Anwendungsgebiete
  • Unterschiedliche Größen und Tiefen
  • M20/M25 Einführungen
  • Mehrfach Gerätedose für bis zu 6 Anwendungen
  • Spezielle Lösung für LAN Installationen
  • Spezielle halogenfreie Lösungen

Produktübersicht

 

 

  • Großzügiger Verdrahtungsraum
  • 4 Rohreinführungen
  • Zusätzliche Kabeleinführungen
  • 2x M20 & 2x M25 Einfrührungen

Bedingt durch eine Vielzahl von Schaltern, Steckdosen und intelligenter, dezentraler Gebäudesteuerung werden heute schon mehr als 80 verschiedene Hohlwand- oder Unterputzdosen installiert. Eine vollständige Installation mit winddichten Dosen garantiert dem Bauherrn eine nachhaltige Steigerung der Energieeffizienz und bringt ihm Behaglichkeit durch die Vermeidung von Zugluft (Blower Door Test). Wo störende Luftzirkulation in einer Elektroinstallation vermieden werden muss, sind die winddichten Unterputz- und Hohlwandgerätedosen mit Durchstoßmembran die erste Wahl.

Eine kosteneffiziente Installation ist mit den Standard Unterputz- und Hohlwanddosen möglich.

Vorteile im Überblick:

  • Garantiert winddicht
  • Erhöht die Energieeffizienz im Gebäude nachhaltig
  • Schafft mehr Behaglichkeit durch Vermeidung von Zugluft 
  • Im 100 Stück Bündel erhältlich
  • Spezielle IT Dosen, diese haben eine spezielle Kabeleinfühung um die empfindliche Netzwerkverkabelung nicht zu beschädigen. Gemäß der DIN EN 50173 darf der Biegeradius bei Verlegung von Netzwerkkabeln ein 4-faches des Leiterdurchmessers nicht unterschreiten, da sonst Kabelbruch und Leistungsverlust entstehen kann.
  • Spezielle Brandschutzdosen 

Blower Door Test

Mit dem Differenzdruck-Messverfahren (dem sogenannten Blower Door Test) wird die Luftdichtigkeit eines Gebäudes gemessen. Das Verfahren dient dazu, Lecks in der Gebäudehülle zu erkennen und die tatsächliche Luftwechselrate zu bestimmen.

DIN 50173 konform

  • Automatische Einhaltung von Biegeradien, bedingt durch die spezielle Bauform
  • Für Datenleitungen optimiert, kein Kabelbruch durch zu engen Biegeradius
  • Winddicht
  • Leichter Einbau, durch flexible Kunststoff-Membran