Immer stärker rücken Systemanwendungen in den Vordergrund, die dem Anwender die Möglichkeit eröffnen, seine gesamte Netzwerkinfrastruktur auf Basis einer durchgängigen Verkabelungstechnik zu realisieren.
Mit der neuen Produktserie von EasyLan ist das möglich!
Mit dem fixLink SL RJ45 Keystonemodul erhält der Anwender ein RJ45-Buchsenmodul höchster Güte. Das fixLink SL RJ45 Keystonemodul kann unter einer Minute konfektioniert werden. Durch die frei zugängliche Kontaktzone ist eine perfekte Konfektionsqualität und dadurch gesicherte Übertragungsperformance gewährleistet.
Zur 360° Schirmabnahme wird lediglich der integrierte Keil verrastet. Die zeitaufwendige Anbringung eines Kabelbinders entfällt. Die spezielle Kontaktgeometrie in Verbindung mit einer 50μ‘‘ Goldauflage stellt 4PPoE gemäß IEEE 802.3bt unter allen Gegebenheiten sicher.
Der Gehäusewerkstoff besteht aus vernickeltem Zinkdruckguss und erfüllt höchste mechanische- und Umweltanforderungen. In Verbindung mit der designfähigen Modulaufnahme ist eine Kombination mit Schalterprogrammen möglich. Zertifizierungen von unabhängigen Prüflaboren runden den höchsten Qualitätsanspruch des fixLink SL-Keystonemoduls ab.
Eine Kerntechnologie für die Verkabelung im Kupferbereich ist das preLink® System. Alle Komponenten des preLink Systems erlauben eine sichere und schnelle Montage und eröffnen viele neue Möglichkeiten und Vorteile bei der Wartung, dem Betrieb und der Installation Ihres Netzwerks.
Die Montage eines Produkts aus der preLink® Familie verläuft stets nach demselben Schema, unabhängig davon, welche Anwendung (RJ45-Buchsenmodul, RJ45-Stecker, Extender, H.D.S., …) betrieben werden soll.
So finden sich in jedem Produktbereich innovative Lösungen, die die Verkabelung bei Installation, Betrieb und Wartung mit einzigartigen Leistungsmerkmalen ausstatten.
Durch den mittels preLink-Montagezange definierten Konfektionsvorgang ist eine stets qualitativ gleichbleibend hohe Konfektionsqualität und dadurch gesicherte Übertragungsperformance gewährleistet. Die spezielle Kontaktgeometrie in Verbindung mit einer 50μ‘‘ Goldauflage stellt PoE+ gemäß IEEE 80.3at unter allen Gegebenheiten sicher. Der Gehäusewerkstoff besteht aus vernickeltem Zinkdruckguss und erfüllt höchste mechanische- und Umweltanforderungen. In Verbindung mit der designfähigen Modulaufnahme ist eine Kombination mit Schalterprogrammen möglich. Zertifizierungen von unabhängigen Prüflaboren runden den höchsten Qualitätsanspruch des preLink-Systems ab.
Das H.D.S. Kupfer-Trunkkabel ist für Schrank-zu-Schrank-Verbindungen und zum Anbinden von Consolidation-Points konzipiert.
Die vorkonfektionierte Lösung mit sechs RJ45-Verbindungen mit Trunkkabel ist für 10-Gigabit-Ethernet-Übertragungen ausgelegt und entspricht der Klasse EA nach ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173. Die Kabel werden beidseitig vorkonfektioniert mit 6-Port-H.D.S.-Modulen und in beliebigen Längen bis 60 Meter gefertigt.
Mit der integrierten LED-Signalisierung kann während des Betriebes das andere Ende der Leitung lokalisiert werden.
Die Erweiterung des Schrack Sortiments im Bereich der Netzwerktechnik bietet Ihnen viele neue und innovative Patchpanele. Angefangen vom 19“ Panel mit 0,5HE für 24 Module bis hin zum Modulträger 19“ 3HE für 72 Module. Auch die gewinkelte Panel Serie, welche Ihnen effektiv bei Ihrem Kabelmanagement hilft rundet das Produkt-Portfolio ab.
LED Patchkabel sind besonders für den Einsatz in Büros, Industrie und Rechenzentren entwickelt worden. Durch den robusten Kabelaufbau ist gewährleistet, dass die elektrischen Übertragungsparameter nur durch Gewaltanwendung beeinflussbar sind. Der verwendete Kombischirm (PiMF + Geflecht mit 65% Bedeckung) zusammen mit den 360° geschirmten RJ45-Steckern bietet ein Höchstmaß an Datensicherheit.
Das patentierte Verfahren zur einfachen Zuordnung der Stecker zueinander erhöht die Betriebssicherheit erheblich. Ein unbeabsichtigtes Ziehen der Patchleitungen wird nahezu ausgeschlossen. Nach der Kontaktierung einer Patchkabelseite mit dem Detektor werden beide RJ45-Gehäuse optisch angeregt und leuchten somit.
Die Dienstzuordnung kann nachträglich durch Anbringung einer Farbmarkierung erfolgen. Zusätzlich kann zur automatischen Netzwerkerkennung ein RFID nachgerüstet werden.
LWL-LED-Patchkabel als Verbindungs- oder Adapterkabel
Die Standardausführung der Verbindungskabel ist gekreuzt. Beim SC- / LC-Duplex ist ein nachträgliches Drehen der Stecker zueinander möglich. Das LWL-LED-Patchkabel ist besonders für den Einsatz in Büro, Industrie und Rechenzentren entwickelt worden.
Durch den Kabelaufbau ist gewährleistet, dass die optischen Übertragungsparameter ein Höchstmaß an Datensicherheit bieten. Das patentierte Verfahren zur einfachen Zuordnung der Kabelenden zueinander erhöht die Betriebssicherheit erheblich. Ein unbeabsichtigtes Ziehen der Patchleitungen wird nahezu ausgeschlossen.
Nach der Kontaktierung einer Patchkabelseite mit dem Detektor werden beide Kabelenden elektrisch angeregt und leuchten. Das LWL-LED-Patchkabel kann mit allen gängigen LWL-Steckern bestellt werden.