Der Standard EIA/TIA 568 regelt die Kabelbelegung von Kupferkabeln, wobei es vier unterschiedliche Kabelpaare gibt. Laut Standard gibt es unterschiedliche RJ45 Belegungen, wobei jedoch darauf geachtet werden sollte, dass nur eine in einem LAN verwendet wird. Die Verwendung unterschiedlicher Standards bei Netzwerkdose und Patchpanel führt unweigerlich zu Problemen. Die Grafik zeigt eine Gegenüberstellung der beiden Belegungen EIA/TIA 568A und EIA/TIA 568B.
Die Standards der RJ45 Belegung unterscheiden sich vor allem durch den Tausch der Adernpaare Grün und Orange. Während bei einer RJ45 Belegung nach dem Standard EIA/TIA 568A das Adernpaar 2 weiß/orange und das Adernpaar 3 weiß/grün ist, ist dies bei einer RJ45 Belegung nach EIA/TIA 568B genau umgekehrt.
Die nachfolgende Tabelle zeigt unterschiedliche RJ Stecker, die Anzahl der Kontakte, Anwendungsgebiete sowie die weitere Bezeichnung des RJ Steckers.