Leitungsschutzschalter dienen zur Absicherung von Endstromkreisen und zur automatischen Abschaltung in einem Fehlerfall! Schrack Technik bietet ein umfangreiches Sortiment der LS Schalter.
Nach der aktuellen Ausführung der OVE E 8101 Abschnitt 512.1.2 können 10A Lichtschalter mit 6A Leitungsschutzschalter und 16A Steckdosen mit 10A abgesichert werden.
In der Praxis wird sich wahrscheinlich für Lichtstromkreise die Absicherung mit 10A Kennlinie B und für die Steckdosenstromkreise in Wohnbereichen, die Absicherung mit 13A Kennlinie B zeigen. Haushaltsgeräte die üblicherweise an Endstromkreisen mit nur einer Steckdose ausgeführt oder fest angeschlossen sind (z.B., Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner, E-Herd), werden wahrscheinlich nach wie vor mit 16A Kennlinie B/C nach Herstellerangaben abgesichert.
Nach den aktuellen Normen OVE E 8101 ist das Trennen der Lichtstrom- und Steckdosenkreisen, mit getrennter Absicherung notwendig und generell auch die bessere und sicherere Installation. In anderen europäischen Ländern wird dies seit vielen Jahren umgesetzt.
Durch die schmale Baubreite von 17,7mm (1TE) können Zu- und Einbauten sehr platzsparend gehalten werden.
Funktion
Der Sicherungsautomat ist ein mechanisches Schaltgerät, das dazu dient
Personenschutz
Schutz gegen gefährliche Körperströme bei zu hoher Berührungsspannung durch Isolationsfehler, Masseschluss
Brandschutz
Schutz von Kabeln und Leitungen gegen zu hohe Erwärmung bei Überlast, Kurzschluss und Erdschluss
Verteiler einfach & sicher planen: Schrack Design unterstützt Sie bei der Planung und bietet die nachweisliche Dokumentation!
Schrack Design jetzt downloaden
Die Schrack Leitungsschutzschalter zeichnen sich durch ihre robuste und durchdachte Technik aus, die viele Jahre Sicherheit und Schutz der Anlage bieten. Die Vielzahl von Typen und Stromstärken bietet die optimale Auswahlmöglichkeit für die Installation. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die schnelle und einfache Installation, die Schrack-Produkte stets gewährleisten.