Schrack Technik GmbH, Wien

Montagevorschriften für Bodeneinbaustrahler

Autor: Manfred Fink, Produktmanager bei Schrack Technik

Bitte beachten Sie bei der Montage von Bodeneinbaustrahlern einige Grundregeln. Diese sind unbedingt einzuhalten, damit keine Schäden bei Ihrem Einbaustrahler auftreten.

Regeln für die Montage von Bodeneinbaustrahlern

Bodeneinbaustrahler
Montage Bodeneinbaustrahler
  • Strahler dürfen nicht in Vertiefungen eingebaut werden. So wird das Sammeln von Wasser auf der Oberfläche des Bodeneinbaustrahlers vermieden.

  • Unter der Einbaudose ist eine Drainage einzurichten.

  • Wird das Kabel unter der Erde verlegt, so dürfen nur Kabel der Type HO7RN-F verwendet werden.

  • Lassen Sie die Lampen vor dem Anbringen des Schutzglases mindestens 30 Minuten brennen. Dadurch wird gewährleistet, dass im Gehäuse ein Unterdruck entsteht.


  • Bodeneinbaustrahler sollten nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit montiert werden. Hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Wasser in der Leuchte sammelt und die Lampe zu rosten beginnt und die Funktionen beeinträchtigt.

Weitere Informationen zu Gartenbeleuchtung

Gartenbeleuchtung
Gartenbeleuchtung

Wohlfühlen und entspannen im eigenen Garten. Mit Gartenbeleuchtung von Schrack Technik kein Problem.

Wegbeleuchtung
Wegbeleuchtung

Erfahren Sie mehr zu Wegbeleuchtung mittels Standleuchten, Pollerleuchten und Bodeneinbauleuchten.

Terrassenbeleuchtung
Terrassenbeleuchtung

Gestalten Sie Ihre Terrasse genauso gemütlich wie Ihren Wohnraum - mit Schrack Technik Terrassenbeleuchtung!

Zurück zu

Schrack Trinity Außenleuchten
Schrack Trinity Außenleuchten

Stilvolle und energieeffiziente Art der Beleuchtung für verschiedenste Anwendungsbereiche