Tanken Sie Ihr Elektrofahrzeug mit der Kraft der Sonne! Schrack Technik bietet Besitzern von Elektrofahrzeugen und Photovoltaikanlagen die innovative Lösung i-CHARGE PV an. Mit der i-CHARGE PV kann der Eigenverbrauchsanteil optimiert werden.
Die Ladestationen der Serie i-CHARGE Public und i-CHARGE CION können optional (auch nachträglich) mit dem i-CHARGE PV Modul ausgerüstet werden. Dieses ermöglicht die Integration der Ladestation in ein Energiemanagementsystem (EMS). Das EMS ermittelt den aktuellen Überschuss und teilt dem i-CHARGE PV Modul die Überschussleistung mit. Das Elektroauto erhält exakt die Ladeleistung, um den PV-Überschuss auf null zu regeln! Auch während der Ladung kann die Priorität der Ladestation gegenüber der Überschussoptimierung verstellt werden. Dazu stehen drei Ladekennlinien zur Verfügung:
ECO+: Die Ladung beginnt erst, wenn gewährleistet ist, dass keine Energie vom Netz bezogen wird, also genug PV-Leistung vorhanden ist.
ECO: Ladung läuft immer mit minimaler Leistung, Regelung des Eigenverbrauches auf null, führt jedoch zu Netzbezug wenn die PV-Leistung nicht ausreicht.
FAST: Unabhängig von der verfügbaren PV-Leistung lädt das Fahrzeug möglichst schnell mit dem benutzerdefinierten Ladestrom.
Technische Daten:
Als Hersteller vom Stromtankstellen übernehmen wir Verantwortung für die Zunkunft! Zu allen allgemeinen Infos!
Alles rund um unsere i-CHARGE Ladestation!
Alle Förderinformationen 2020 für Ladestationen: Jetzt das Einreichungsformular ausfüllen!