Schrack Technik GmbH, Wien
  • Referenzen

WE DO IT BETTER.

Bleiben Sie stets immer TOP informiert über alle Neuigkeiten, Events und Förderbestimmungen. Einige unserer Kunden und Projekte finden Sie in unseren Referenzen zusammengefasst:

Seit Anfang 2018 wird eine öffentliche Ladeinfrastruktur in Wien aufgebaut. Schrack erhielt nach mehreren Ausschreibungsphasen den Zuschlag für dieses prestigeträchtige Projekt. Insgesamt werden bis Ende 2020 1.000 Ladepunkten im gesamten Wiener Stadtgebiet errichtet. Neben dem dezenten Design aus reinem Edelstahl überzeugt die Ladestation durch ihr hochwertiges Erscheinungsbild.

An zwei Typ 2 Ladepunkte mit einer Ladeleistung von jeweils 11 kW können alle gängigen Elektrofahrzeuge rasch und sicher aufgeladen werden. Der Innovationscharakter liegt speziell bei dieser Ladestation beim direkten Netzanschlusspunkt in der Ladestation mit integriertem Zählpunkt und in der Funktion der Parkwarnsignalisierung. Den Parkraumüberwachungsorganen der Gemeinde Wien wird mittels roter LED Leuchten, die im Dach der Ladestation integriert sind, das Ende der Ladung signalisiert, sodass die Ladestationen nicht unnötig verstellt werden.  

Der Tiroler Landesenergieversorger TIWAG setzt auf die Technik und das langjährige Know How von Schrack. Im Land Tirol sollen bis Ende 2020 1.000 öffentliche Ladepunkte verfügbar sein.

Gerade für Pendler bieten die P&R Anlagen von Wien Energie die ideale Lösung. In der Tiefgarage Perfektastraße in 1230 Wien werden über ein Masterterminal insgesamt 12 Ladepunkte gesteuert. Durch 4 Wandladeboxen mit jeweils zwei Typ 2 - 11 kW Ladepunkten und einem Schuko Ladepunkt steht den Nutzern eine hochwertige Ladeinfrastruktur zur Verfügung.

Neben der EVN Zentrale in der Südstadt in Maria Enzersdorf wurde im Frühjahr 2018 der Ladepark mit einer DC 50 kW Schnellladestation und zwei AC Ladestationen inkl. 20 kWp Photovoltaikanlage am Carport eröffnet. Insgesamt stehen 11 Ladepunkte von einer Leistung zwischen 3,7 und 50 kW den Kunden zur Verfügung.

Während des Einkaufs das Elektroauto laden! Schrack Technik hat mehrere SPAR Märkte in Wien und Umgebung mit Ladestationen für jeweils zwei Elektrofahrzeuge ausgestattet. Auch hier kommt die bewährte Kombination von Typ 2 und Schuko zum Einsatz. Die Parkplätze sind exklusiv für Kunden mit Elektro-fahrzeugen reserviert.

Die Anreise zum Schloss Grafenegg in Niederösterreich können Konzertbesucher beruhigt antreten. Am Standort ermöglichen zwei i-CHARGE Public 2 Ladestationen, betrieben von der EVN, 8 Fahrzeugen gleichzeitig die Ladung mit umweltfreundlicher Energie.

Die Zentrale der Energie Burgenland befindet sich in Eisenstadt, das Schulungszentrum jedoch in Oberpullendorf. Die elektrischen Dienstfahrzeuge konnten diese Strecke nicht bewältigen – doch nun gibt es i-CHARGE Triberium Schnelllader an beiden Orten. Eine saubere Lösung.

Für Besitzer von Elektrofahrrädern sind die 6 Ladepunkte vor dem Gebäude der Fachhochschule Technikum Wien eine willkommene Möglichkeit den Akku, bis zur Heimfahrt wieder vollzuladen. In Kombination mit den robusten Bügelfahrradständern eine sichere Lösung.

Mehr zu Schrack E-Mobility und Ladestationen

Elektromobilität
Elektromobilität

Als Hersteller vom Stromtankstellen übernehmen wir Verantwortung für die Zunkunft! Zu allen allgemeinen Infos!

Ladestationen
Ladestationen

Alles rund um unsere i-CHARGE Ladestation!

Förderung für Ladestationen
Förderung für Ladestationen

Alle Förderinformationen 2020 für Ladestationen: Jetzt das Einreichungsformular ausfüllen!