Schrack Technik GmbH, Wien

Sicherungsautomaten

Funktionen von Sicherungsautomaten

Sicherungsautomaten

Funktion

Der Sicherungsautomat ist ein mechanisches Schaltgerät, das dazu dient

  • selbsttätig den Stromkreis vom Netz zu trennen, wenn der Strom einen bestimmten Maximalwert überschreitet
  • einen Stromkreis durch Handbetätigung mit dem Netz zu verbinden oder von diesem zu trennen

Personenschutz

Schutz gegen gefährliche Körperströme bei zu hoher Berührungsspannung durch Isolationsfehler, Masseschluss

Brandschutz

Schutz von Kabeln und Leitungen gegen zu hohe Erwärmung bei Überlast, Kurzschluss und Erdschluss

Top Lösung

  • Einsetzbar in sämtlichen Niederspannungsanlagen
    sowohl im Wohn- und Zweckbau als auch in der Industrie 
  • Durch verschiedene Ausführungen und mit Hilfe von umfassendem Zubehör (z.B. Hilfsschalter, Verschienung, Arbeitsstrom- und Unterspannungsauslöser), werden sie den vielfältigen Anforderungen der unterschiedlichen Anwendungsgebiete und Anwendungsfälle gerecht 
  • z.B: Wohnungsverteilung, Industrieverteilung, Steuerungsbau, Zählerverteilung, Elektronik, Kleinspannung, Solaranlagen und vieles andere mehr

Produktübersicht

LS, Sicherungsautomaten