Schrack Technik GmbH, Wien

D02-Sicherungslasttrennschalter

D02- Sicherungslasttrennschalter entsprechend der  TAB 2013 zur TAEV von Wien Energie Stromnetz GmbH

Bei von Laien zugänglichen Bereichen im Vorzählerteil des Verteilers sind für D02-(Neozed)- Sicherungen in den TAEV´s von Salzburg und Kärnten, bereits seit langer Zeit D0-Sicherungslasttrennschalter gefordert.

Dies wird nun auch in den technischen Ausführungsbestimmungen zur TAEV in Wien, gültig spätestens ab 1. September 2013, gefordert. Nach dieser TAB 2013 sind nun auch die laienbedienbaren D02-Sicherungslasttrennschalter, im von Laien zugänglichen Vorzählerteil, einzusetzen.

Auch in der Industrie werden auf Grund der schnellen und sicheren Handhabung sowie wegen der geringeren Verlustleistung die D02-Sicherungslasttrennschalter seit vielen Jahren eingesetzt.

Zusätzlich gibt es auch viele weitere Optionen wie Hauptschutz, Sicherungs- und Temperaturüberwachungen.

Dies ist der Grund, weshalb Schrack mit dem TYTAN bereits vor Jahrzehnten das Produkt am Markt erfolgreich platziert hat und heute bereits mehr als nur Stand der Technik bietet.

Die D02-Sicherungslasttrennschalter müssen nach der TAB 2013 der Wien Energie Stromnetz GmbH mit nicht auswechselbaren Passeinsätzen (Passhülsen) ausgeführt werden.

Wenn es bei bestehenden Anlagen zu Erweiterungen oder Umbauten kommt, so wird auch der Tausch aller D02-Sicherungshalter auf die laienbedienbaren D02-Sicherungslasttrennschalter in diesem Bereich gefordert. Dies dient dazu, die Gefahr des Laien durch gemischte Systeme zu vermeiden.

Jetzt umsteigen und nach den neuen Vorschriften installieren!

Serie Arrow S im Online Shop

Serie Tytan R im Online Shop

Serie Coron R im Online Shop