Zwischen dem Verbraucher und der Netzspannung wird ein Steuerungsgerät (KNX-Aktor) eingebaut. Der KNX-Aktor ist an den KNX-Bus angeschlossen und erhält von diesem Daten. Diese Daten stammen entweder direkt von einem KNX-Sensor (z.B. Schalter, Helligkeits-, Temperatur- oder CO2-Konzentrations-Sensor, etc) oder aber von einer Visualisierung (z.B. Touch Panel oder Tablet).
Schaltaktoren
Der modulare Aufbau der Schrack Schaltaktoren garantiert die flexible Auslegung für jeden Einsatzfall. An die 6-polige Schnittstelle eines Hauptmoduls lassen sich mit dem Brückenstecker bis zu vier Schaltaktor-Erweiterungen anschließen. Auf diese Weise lässt sich bei Bedarf von einem 3-fach zu einem 6-/9-/12- oder 15-fach Schaltaktor erweitern und flexibel an die Anzahl und Größe der zu schaltenden Lasten anpassen. Die Funktionsvielfalt der Applikationssoftware deckt ein breites Spektrum ab: Es reicht von mehrstufiger Lüftungssteuerung, Betriebsstunden- und Schaltspielzählern über Szenensteuerung und Thermoantrieb-Ansteuerung bis hin zur Lasterkennung und -überwachung des Laststroms pro Kanal.
Das umfangreiche Applikationsprogramm steuert sowohl die Ausgänge des Hauptmoduls als auch die Ausgänge aller angeschlossenen Erweiterungen. Diese umfasst:
Die Schaltaktoren zur Hutschienenmontage werden sowohl im Zweck- als auch im Wohnbau für folgende Anwendungen eingesetzt:
Meteodata 140 S KNX
Meteodata 140 S GPS KNX
Wie Meteodata 140 S KNX, jedoch:
Meteodata 140 basic KNX
Wie Meteodata 140 S KNX, jedoch:
Heizungsaktoren
HMT 6 KNX
HMT 12 KNX
Elektromotorischer, proportionaler (stetiger) Ventilstellantrieb mit LED-Hubanzeige und mit integriertem Busankoppler zum direkten Anschluss an KNX:
Die Controller werden für die Temperaturregelung in Einzelräumen eingesetzt.
KNX-Technologie zeichnet sich durch Kosteneffizienz aus und sorgt zusätzlich für einen Gewinn an Komfort und Sicherheit.
Die modularen und kompakten Schaltaktoren von Schrack Technik garantieren eine flexible Auslegung für jeden Einsatzbereich.
Die Binäreingänge der KNX Serie sind praktisch einsetzbar und besitzen integrierte Busankoppler und Busanschlüsse.
Die KNX Kombigeräte sind nicht nur praktisch, sondern auch vielfältig einsetzbar. Hier finden Sie alle Produktdetails.
Erfahren Sie alles über KNX und DALI Dimmaktoren: Ein starkes Team, welches mit Zuverlässigkeit punktet!
Holen Sie sich alle Infos über eine Sonnennachlaufsteuerung, Schattenkantennachführung oder eine Kombinationsmöglichkeit
Der Schrack Thermoantriebaktor ist ein Reiheneinbaugerät und wurde speziell zur Ansteuerung von Kleinventilen mit entwickelt.
KNX Bewegungsmelder und KNX Präsenzmelder bei Schrack Technik. Erfahren Sie mehr.
Das KNX Netzwerk bietet eine komplette Wartung und Steuerung vieler Technologien aus einer zentral steuerbaren Schnittstelle.