Es stehen zum Beispiel ein Kombi-Jalousieaktor mit 8 Eingängen für AC/DC 12-230 V und 4 Kanälen (= 8 Relaiskontakt-Ausgänge) für AC 230 V, 6 A (bei ohmscher Last) zur Ansteuerung von je 1 Sonnenschutzantrieb, oder ein Kombi-Schaltaktor mit 8 Eingängen für AC/DC 12-230V und 8 Schaltausgängen (Relaiskontakte) für AC 230V, 16A (bei ohmscher Last) zur Verfügung.
Der Kombi-Jalousieaktor kann im Auslieferzustand, ohne angeschlossene Busleitung und ohne vorhergehende Parametrierung mit der Engineering Tool Software (ETS), auch zum Beispiel in einer konventionellen Sonnenschutz-Steuerung ohne Vernetzung eingesetzt werden. Die Eingänge wirken direkt auf die Ausgänge, d.h. ein Taster am Eingang a dient zum Deaktivieren (Hochfahren) des Sonnenschutzes an Kanal A, ein Taster am Eingang b zum Aktivieren (Herabfahren) des Sonnenschutzes an Kanal A, usw…
Der Kombi-Schaltaktor kann auch ohne angeschlossene Busleitung und ohne vorhergehende Parametrierung mit der Engineering Tool Software (ETS) im Auslieferzustand eingesetzt und pro Ausgang wie ein Stromstoßrelais (werkseitige Voreinstellung) oder wie ein Zeitschaltrelais betrieben werden.
Die Eingänge wirken direkt auf die Ausgänge, d.h. der Eingang a wirkt direkt auf den Ausgang A, der Eingang b direkt auf den Ausgang B, usw. Um einen Ausgang über den zugehörigen Eingang schalten zu können, muss an diesen ein konventioneller Taster angeschlossen sein, der bei Betätigung z.B. AC 230V auf den Eingang schaltet.
Möchte man einen Ausgang von mehreren Stellen aus schalten, so können mehrere Taster parallel geschaltet angeschlossen werden.
Die modularen und kompakten Schaltaktoren von Schrack Technik garantieren eine flexible Auslegung für jeden Einsatzbereich.
Die Binäreingänge der KNX Serie sind praktisch einsetzbar und besitzen integrierte Busankoppler und Busanschlüsse.
Erfahren Sie alles über KNX und DALI Dimmaktoren: Ein starkes Team, welches mit Zuverlässigkeit punktet!
Holen Sie sich alle Infos über eine Sonnennachlaufsteuerung, Schattenkantennachführung oder eine Kombinationsmöglichkeit
Der Schrack Thermoantriebaktor ist ein Reiheneinbaugerät und wurde speziell zur Ansteuerung von Kleinventilen mit entwickelt.
Hier finden Sie alle KNX Zubehörprodukte sowie Anwendungsbeispiele für die Linien-/Bereichskoppler!