Schrack Technik GmbH, Wien

KNX Schaltaktoren

Modulare Schaltaktoren

KNX Schaltaktoren

Der modulare Aufbau der Schrack Technik KNX Schaltaktoren garantiert die flexible Auslegung für jeden Einsatzfall. An die 6-polige Schnittstelle eines Hauptmoduls lassen sich mit dem Brückenstecker bis zu vier Schaltaktor-Erweiterungen anschließen. Auf diese Weise lässt sich bei Bedarf von einem 3-fach zu einem 6-/9-/12- oder 15-fach Schaltaktor erweitern und flexibel an die Anzahl und Größe der zu schaltenden Lasten anpassen. Die Funktionsvielfalt der Applikationssoftware deckt ein breites Spektrum ab: Es reicht von mehrstufiger Lüfteransteuerung, Betriebsstunden- und Schaltspielzählern über Szenensteuerung und Thermoantrieb-Ansteuerung bis hin zur Lasterkennung und -überwachung des Laststroms pro Kanal.

Das umfangreiche Applikationsprogramm steuert sowohl die Ausgänge des Hauptmoduls, als auch die Ausgänge aller angeschlossenen Erweiterungen. Dieses umfasst:

  • Erfassen und Überwachen des Laststroms pro Ausgang auf Lastausfall und Überlast
  • Gleichzeitiges Schalten aller drei Ausgänge
  • Umsetzen einer als Prozentwert vorgegebenen Drehzahl in 1- bis 3-stufige Schaltbefehle (Lüfterdrehzahl-Steuerung)
  • Umsetzen einer als Prozentwert vorgegebenen Ventilstellung in einen pulsweitenmodulierten Schaltbefehl (Thermoantrieb-Ansteuerung)
  • Schaltspiel- und Betriebsstundenzählung mit Grenzwertüberwachung pro Ausgang
  • Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung, bei der jeder Ausgang in bis zu acht Szenen eingebunden werden kann

Anwendungsbereich KNX Schaltaktoren

Die Schaltaktoren zur Hutschienenmontage werden sowohl im Zweck- als auch im Wohnbau für folgende Anwendungen eingesetzt:

  • Schalten von Lasten bis 20 AX pro Kanal
  • 3-phasiges Schalten von Antrieben/Lasten
  • Ansteuerung von 1- bis 3-stufigen Zu-/Abluftanlagen
  • Laststromerkennung
  • Erkennung eines signifikanten Betriebsmittelausfalls
  • Präventive Erkennung von Ausfällen durch kontinuierliche Stromüberwachung
  • Erfassung von Betriebsstunden und Schaltspielen
  • Meldung von Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten
  • Erkennung von Stromkreisunterbrechungen

Schaltaktoren im Online Shop

KNX Schaltaktor, Hauptmodul
KNX Schaltaktor, Hauptmodul

Technische Informationen KNX Schaltaktor, Hauptmodul

  • 3 potentialfreie Relaiskontakte
  • Kontaktbemessungsspannung AC 230 V
  • Schnittstelle zum Anschluss einer Schaltaktor-Erweiterung und Software zur Ansteuerung von bis zu 4 Schaltaktor-Erweiterungen in beliebiger Kombination
  • 3-phasiges Schalten (3 Ausgänge gleichzeitig) möglich
  • Direktbetrieb (Vorortbedienung)
  • LED zur Anzeige des Direktbetriebs‚ des gewählten Gerätes und der Statusanzeige pro Ausgang
  • Lüfter-Drehzahlsteuerung 1...3-stufig
  • Ansteuern von elektrothermischen Stellantrieben
  • Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung
  • Zeitfunktionen: Ausschaltverzögerung‚ Einschaltverzögerung‚ Zeitschalterbetrieb‚ (Treppenhausautomat)‚ Nachtbetrieb (Putzbeleuchtung)‚ Warnen vor dem Ausschalten
  • Logische Funktionen: Zwangsführung‚ Verknüpfungsfunktion (2 Objekte)‚ Invertierbarkeit pro Ausgang (Schließer/Öffner)
  • Pro Kanal: Status senden‚ Betriebsstundenzählung mit Grenzwertüberwachung‚ Schaltspielzählung mit Grenzwertüberwachung‚ Laststrom-Erfassung‚ Laststrom-Überwachung
  • Spannungsversorgung der eigenen Elektronik sowie der Elektronik angeschlossener Schaltaktor-Erweiterungen über die Busspannung
    Integrierter Busankoppler‚ Busanschluss über Busklemme
  • Abmessung: Breite (1 TE = 18 mm) 3 TE

hier geht's zum Produkt

KNX Schaltaktor, Erweiterungsmodul
KNX Schaltaktor, Erweiterungsmodul

Technische Informationen KNX Schaltaktor Erweiterungsmodul

  • 3 potentialfreie Relaiskontakte
  • Kontaktbemessungsspannung AC 230 V
    Schnittstelle und zugehörigem Steckverbinder zum Anschluss an ein Schaltaktor-Hauptmodul oder eine Schaltaktor-Erweiterung‚ bmit Schnittstelle zum Anschluss einer weiteren Schaltaktor-Erweiterung
  • 3-phasiges Schalten (3 Ausgänge gleichzeitig) möglich
  • Direktbetrieb (Vorortbedienung) über Hauptmodul
  • LED zur Statusanzeige pro Ausgang am Hauptmodul
  • Lüfter-Drehzahlsteuerung 1...3-stufig
  • Ansteuern von elektrothermischen Stellantrieben
  • Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung
  • Zeitfunktionen: Ausschaltverzögerung‚ Einschaltverzögerung‚ Zeitschalterbetrieb‚ (Treppenhausautomat)‚ Nachtbetrieb (Putzbeleuchtung)‚ Warnen vor dem Ausschalten
  • Logische Funktionen: Zwangsführung‚ Verknüpfungsfunktion (2 Objekte)‚ Invertierbarkeit pro Ausgang (Schließer/Öffner)
  • Pro Kanal: Status senden‚ Betriebsstundenzählung mit Grenzwertüberwachung‚ Schaltspielzählung mit Grenzwertüberwachung‚ Laststrom-Erfassung‚ Laststrom-Überwachung
  • Spannungsversorgung der Elektronik über den Busanschluss des Schaltaktor-Hauptmoduls
  • Abmessung: Breite (1 TE = 18 mm) 3 TE

hier gehts zum Produkt

KNX Schaltaktor 8 x AC 203 V, 16A
KNX Schaltaktor 8 x AC 203 V, 16A

Technische Informationen zu KNX Schaltaktoren 8 x AC 230 V‚ 16 A

  • Ein Relaiskontakt pro Ausgang als Schaltelement
  • Kontakt-Bemessungsbetriebsspannung AC 230 V
  • Kontakt-Bemessungsstrom 16 A‚ cos ϕ = 1
  • Spannungsversorgung der Elektronik über integriertes Netzgerät für AC 230 V
  • Taster zum Umschalten zwischen Bus- und Direktbetrieb
  • Gelbe LED zur Anzeige des aktivierten Direktbetriebs
  • Je 1 rote LED pro Ausgang zur Anzeige des Schaltzustands
  • Je ein Taster pro Ausgang zum Schalten des Ausgangs über eine UM-Funktion im Direktbetrieb
  • Funktionsfähig bei Anliegen von AC 230 V
    (auch bei fehlender Busspannung und gestörter oder noch nicht in Betrieb genommener Buskommunikation)
  • Auswahl‚ ob Ausgänge identisch oder individuell parametrierbar sind
  • Pro Ausgang wählbare Betriebsart (Normalbetrieb‚ Zeitschalterbetrieb)
  • Pro Ausgang einstellbares Schaltverhalten (Schließer / Öffner)
  • Einstellbare Ein- sowie Ausschaltverzögerung
  • Wählbare logische Verknüpfung (UND/ODER) zweier Kommunikationsobjekte und einstellbarem Startwert der Verknüpfung bei Busspannungswiederkehr
  • Pro Ausgang hinzufügbares Objekt Nachtbetrieb zum zeitbegrenzten Einschalten der Beleuchtung bei Nacht
  • Einstellbare Einschaltdauer bei Nacht- oder Zeitschalterbetrieb
  • Wählbares Warnen vor dem bevorstehenden Ausschalten durch dreimaliges kurzes Aus- und Wiedereinschalten (Blinken) bei Nacht- oder Zeitschalterbetrieb
  • Pro Ausgang hinzufügbares Objekt zur Statusmeldung
  • Senden der Statusobjekte auf Abfrage und / oder automatisch nach Änderung
  • Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung und Einbinden jedes Ausgangs in bis zu 8 Szenen
  • Unveränderter Schaltzustand aller Ausgänge bei Netzausfall
  • Pro Ausgang einstellbarer Schaltzustand nach Netzwiederkehr
  • Integrierter Busankoppler‚ Busanschluss über Busklemme oder Kontaktsystem zur Datenschiene
  • Nur halbe Standard-Buslast
  • Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715
  • Abmessung: Breite (1 TE = 18 mm) 8 TE

hier geht's zum Produkt

KNX Schaltaktor, 16x AC 230 V, 10(16)A
KNX Schaltaktor, 16x AC 230 V, 10(16)A

Technische Informationen zum KNX Schaltaktor 16 x AC 230 V, 10(16)A

  • Ein Relaiskontakt pro Ausgang
  • Spannungsversorgung der Elektronik über ein integriertes Netzgerät für AC 230 V
  • Taster zum Umschalten zwischen Bus- und Direktbetrieb
  • Gelbe LED zur Anzeige des aktivierten Direktbetriebs
  • Je eine rote LED pro Ausgang zur Anzeige des Schaltzustands
  • Je ein Taster pro Ausgang zum Schalten des Ausgangs über eine UM-Funktion im Direktbetrieb
  • Funktionsfähig bei Anliegen von AC 230 V
    (auch bei fehlender Busspannung und gestörter oder noch nicht in Betrieb genommener Buskommunikation)
  • Auswahl‚ ob alle Ausgänge identisch oder individuell parametrierbar sind
  • Pro Ausgang wählbarer Betriebsart (Normalbetrieb‚ Zeitschalterbetrieb)
  • Einstellbare Ein- sowie Ausschaltverzögerung
  • Wählbare logische Verknüpfung (UND/ODER) zweier Kommunikationsobjekte und einstellbarem Startwert der Verknüpfung bei Busspannungswiederkehr
  • Pro Ausgang hinzufügbares Objekt Nachtbetrieb zum zeitbegrenztem Einschalten des Ausgangs (und damit der Beleuchtung) bei Nacht
  • Einstellbare Einschaltdauer bei Nacht- oder Zeitschalterbetrieb‚ mit wählbarem Warnen vor dem bevorstehenden Ausschalten durch dreimaliges kurzes Aus- und Wiedereinschalten (Blinken)
  • Pro Ausgang hinzufügbares Objekt zur Statusmeldung‚ mit Senden der Statusobjekte auf Abfrage und/oder automatisch nach Änderung
  • Hinzufügbares Objekt zum Ansteuern der integrierten 8Bit-Szenensteuerung‚ mit integrierter 8Bit Szenensteuerung und Einbinden jedes Ausgangs in bis zu 8 Szenen
  • Pro Ausgang einstellbarer Schaltzustand nach Netzwiederkehr
  • Integrierter Busankoppler‚ Busanschluss über Busklemme oder Kontaktsystem zur Datenschiene‚ nur halbe Standard-Buslast
  • Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715
  • Abmessung: Breite (1 TE = 18 mm) 8 TE

KNX ETS3 bis ETS5 Datenbank Download

Auf der Artikeldetailseite eines jeden KNX Produktes finden Sie den entsprechenden ETS3, ETS4 und ETS5 Datenbank Download sowie eine Bedienungsanleitung für das ausgewählte Produkt.

Mehr Informationen

Weitere KNX Produkte bei Schrack Technik

KNX Binäreingänge
KNX Binäreingänge

Die Binäreingänge der KNX Serie sind praktisch einsetzbar und besitzen integrierte Busankoppler und Busanschlüsse.

KNX Kombigeräte
KNX Kombigeräte

Die KNX Kombigeräte sind nicht nur praktisch, sondern auch vielfältig einsetzbar. Hier finden Sie alle Produktdetails.

KNX Dimmaktoren
KNX Dimmaktoren

Erfahren Sie alles über KNX und DALI Dimmaktoren: Ein starkes Team, welches mit Zuverlässigkeit punktet!

KNX Jalousieaktoren
KNX Jalousieaktoren

Holen Sie sich alle Infos über eine Sonnennachlaufsteuerung, Schattenkantennachführung oder eine Kombinationsmöglichkeit

KNX Heizungsaktor
KNX Heizungsaktor

Der Schrack Thermoantriebaktor ist ein Reiheneinbaugerät und wurde speziell zur Ansteuerung von Kleinventilen mit entwickelt.

KNX Bewegungsmelder & KNX Präsenzmelder
KNX Bewegungsmelder & KNX Präsenzmelder

KNX Bewegungsmelder und KNX Präsenzmelder bei Schrack Technik. Erfahren Sie mehr.