Der modulare Aufbau der Schrack Technik KNX Schaltaktoren garantiert die flexible Auslegung für jeden Einsatzfall. An die 6-polige Schnittstelle eines Hauptmoduls lassen sich mit dem Brückenstecker bis zu vier Schaltaktor-Erweiterungen anschließen. Auf diese Weise lässt sich bei Bedarf von einem 3-fach zu einem 6-/9-/12- oder 15-fach Schaltaktor erweitern und flexibel an die Anzahl und Größe der zu schaltenden Lasten anpassen. Die Funktionsvielfalt der Applikationssoftware deckt ein breites Spektrum ab: Es reicht von mehrstufiger Lüfteransteuerung, Betriebsstunden- und Schaltspielzählern über Szenensteuerung und Thermoantrieb-Ansteuerung bis hin zur Lasterkennung und -überwachung des Laststroms pro Kanal.
Das umfangreiche Applikationsprogramm steuert sowohl die Ausgänge des Hauptmoduls, als auch die Ausgänge aller angeschlossenen Erweiterungen. Dieses umfasst:
Die Schaltaktoren zur Hutschienenmontage werden sowohl im Zweck- als auch im Wohnbau für folgende Anwendungen eingesetzt:
Auf der Artikeldetailseite eines jeden KNX Produktes finden Sie den entsprechenden ETS3, ETS4 und ETS5 Datenbank Download sowie eine Bedienungsanleitung für das ausgewählte Produkt.
Die Binäreingänge der KNX Serie sind praktisch einsetzbar und besitzen integrierte Busankoppler und Busanschlüsse.
Die KNX Kombigeräte sind nicht nur praktisch, sondern auch vielfältig einsetzbar. Hier finden Sie alle Produktdetails.
Erfahren Sie alles über KNX und DALI Dimmaktoren: Ein starkes Team, welches mit Zuverlässigkeit punktet!
Holen Sie sich alle Infos über eine Sonnennachlaufsteuerung, Schattenkantennachführung oder eine Kombinationsmöglichkeit
Der Schrack Thermoantriebaktor ist ein Reiheneinbaugerät und wurde speziell zur Ansteuerung von Kleinventilen mit entwickelt.
KNX Bewegungsmelder und KNX Präsenzmelder bei Schrack Technik. Erfahren Sie mehr.