Schrack Technik zeichnet sich im Bereich Lichttechnik mit technischer Kompetenz, guter Produktverfügbarkeit und persönlicher Beratung aus. Rasche Technologieänderungen und Designanpassungen erfordern zusätzliche Flexibilität und stetig aktuelles Know-How - Schrack Technik ist Ihr Lichtpartner!
Um auch wirtschaftlichen Ansprüchen und Umweltanforderungen gerecht zu werden, sind energiesparende Lampen für Schrack Technik oberste Prämisse. Unser Portfolio beinhaltet optimale Lichtlösungen für komplexe Aufgabenstellungen und ermöglicht eine Beleuchtung, die sowohl energiesparend und funktional ist als auch hohen Ansprüchen an Lichtdesign und Lichttechnik entspricht.
Bei Innenleuchten verfügt Schrack Technik über ein enorm breites Produktsortiment und ist daher in der Lage, Ihnen für jeden Anwendungsbereich die passende Leuchte zu bieten. Neben Industrieleuchten oder einer Shopbeleuchtung mittels Strahlern und Flutern, verfügt Schrack Technik Beleuchtung auch über viele Leuchten, welche sich perfekt für die Wohnraumbeleuchtung eignen. Egal ob Wohnzimmerbeleuchtung, Badleuchten, Treppenbeleuchtung oder Küchenbeleuchtung, Schrack Technik bietet Ihnen eine große Auswahl und beste Qualität. Zusätzlich bietet Schrack Technik eine Vielzahl an Leuchten für die Bürobeleuchtung oder Arbeitsplatzbeleuchtung im Bereich Home Office.
Lassen Sie sich im Bereich Außenbeleuchtung auch von unserem neuen Schwerpunkt Gartenbeleuchtung inspirieren. Wir haben für Sie eine Vielzahl von Anwendungsbildern zur Inspiration bereitgestellt. Finden Sie neue Ideen zur Gestaltung Ihres Gartens und kaufen Sie im Schrack Online Shop direkt die passenden Leuchten. Zusätzlich zur Gartenbeleuchtung finden Sie spannende Gestaltungsideen für die Terrassenbeleuchtung, Wegbeleuchtung, Objektbeleuchtung und Dekorationsbeleuchtung.
Gartenbeleuchtung bei Schrack Technik
Zusätzlich verfügt Schrack Technik über ein breites Sortiment an energieeffizienter Straßenbeleuchtung & Stadtbeleuchtung.
Oftmals ist es nicht einfach die richtige Beleuchtung für Büro (Bürobeleuchtung), Garagen, Hallen (Industriebeleuchtung), Wohnhausanlagen, Wohnräume (Wohnraumbeleuchtung), Straßen oder Plätze zu finden. Beleuchtung beeinflusst unser tägliches Leben und Wohlbefinden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Leuchten und Lampen richtig einzusetzen. Zahlreiche Gütemerkmale spiegeln die Beleuchtungsqualität wider.
Die Beleuchtungsstärke wird in Lux gemessen und gibt an, wie viel Licht effektiv auf einer Fläche ankommt. Beispielsweise: Wie viel Licht befindet sich tatsächlich auf Ihrem Schreibtisch. Besonders am Arbeitsplatz spielt die Beleuchtungsstärke für ein gesundes und effizientes Arbeiten eine entscheidende Rolle.
Jedes von einer Lampe ausgestrahlte Licht weist gewisse Eigenschaften und somit auch eine eigene Lichtfarbe auf. Prinzipiell werden die Lichtfarben von Lampen in drei unterschiedliche Gruppen unterteilt und in Kelvin gemessen. Warmweißes Licht (< 3.300 Kelvin) wird als gemütliche und behagliche Beleuchtung empfunden, während neutralweißes Licht (3.300-5.300 Kelvin) eher eine sachliche Beleuchtung unterstützt. Wenn tageslichtweißes Licht für die Beleuchtung von Innenräumen eingesetzt wird, sollte darauf geachtet werden, eine Mindestbeleuchtungsstärke von 700 Lux zu erreichen, da die Beleuchtung ansonsten fahl und langweilig erscheint.
In Mitteleuropa werden hauptsächlich warmweiße und neutralweiße Lichtfarben eingesetzt. In Südeuropa wird hingegen bevorzugt tageslichtweißes Licht verwendet, während in Nordeuropa fast ausschließlich warmweiße Lichtfarben verbreitet sind.
Lichtfarbe in Kelvin | Einsatzgebiet | |
2700-3300 K | warmweiß (ww) | allgemeine Außenbeleuchtung, Gebäudebeleuchtung mit Effekten, Cafés und Restaurants, Wohnraumbeleuchtung |
3300-5300 K | neutralweiß (nw) | Büros, Arbeitsplatzbeleuchtung und Räume mit besonderen Beleuchtungseffekten (Galerien, Verkaufsräume etc.) oder Hobbyräume und Garagen |
Über 5300 K | tageslichtweiß (tw) | Industriebeleuchtung, Büroleuchten, Geschäftsbeleuchtung |
Der Farbwiedergabeindex Ra (Referenzindex allgemein) bzw. CRI (Colour Rendering Index) ist ein wichtiges Qualitätskriterium für Lampen und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung der Beleuchtung in einem Raum. Ein Leuchtmittel, das wie das Sonnenlicht alle Spektralfarben enthält, lässt die Farben von beleuchteten Gegenständen am natürlichsten aussehen. Gemessen in Ra weisen unterschiedliche Lampen abweichende Farbwiedergabewerte auf und sind daher für verschiedene Zwecke geeignet.
Allgemein gilt, je höher der Indexwert, desto originalgetreuer werden die Farben eines beleuchteten Objektes wiedergegeben.
Je nach Aufgabe sollte daher auch das richtige Leuchtmittel ausgewählt werden. So sollte in Innenräumen - vor allem bei der Arbeitsplatzbeleuchtung - ein Farbwiedergabeindex von 80 nicht unterschritten werden.
Besonders wichtig ist der Farbwiedergabeindex immer dann, wenn eine exakte Farbwiedergabe wichtig ist, z.B. in Modegeschäften, Designstudios, Druckereien oder in Farbgeschäften, hier sollten Leuchtmittel mit einem Ra von mindestens 90 eingesetzt werden.
Schrack Technik GmbH bietet Ihnen die Sicherheit und die Erfahrung eines mehr als 100-jährig erfolgreichen, österreichischen Unternehmens. 16 kompetente Mitarbeiter aus der Spezialabteilung Licht kümmern sich um Ihre Anliegen aus dem Bereich Beleuchtung. Unsere Außendienstlichtspezialisten unterstützen Sie auch gerne vor Ort sowie gemeinsam bei Ihren Kunden. Nutzen Sie unsere Kompetenz und das umfassende Lichtprogramm mit überzeugenden Preisen, um bei Ihren Kunden zu punkten.
Kostenlose Beratung und professionelle Lichtplanung
Mit Hilfe des Lichtberechnungsprogramms Dialux Evo, bietet Schrack Technik seinen Kunden einen kostenlosen Lichtplanungsservice an, mit dem folgendes möglich ist:
Licht ist eine physikalische Strahlung, die in erster Linie eine physiologische Rolle für unsere Sehleistung spielt, aber auch eine psychologische Wirkung auf unser Wohlbefinden hat. Zudem hat es eine chronobiologische Wirkung auf den menschlichen Organismus - Stichwort "Tag/Nachtrhythmus". Licht ermöglicht es uns Menschen zu sehen und Licht spielt auch eine große Rolle in Bezug auf unser Wohlfühlen und auf unsere Leistungsfähigkeit. Auch in Innenbereichen, z.B. Büros, Shops, Hallen etc. und in der Nacht ist künstliches Licht notwendig, um es uns Menschen zu ermöglichen zu sehen. Ob Arbeit, Freizeit, Verkehr, Schule, in vielen Bereichen sind wir auf Licht angewiesen. Erreicht uns das natürliche Sonnenlicht nicht, so benötigen wir als Ersatz künstlich erzeugtes Licht. Um dies bewerkstelligen zu können, benötigen wir Leuchten, die auf die jeweilige Situation abgestimmt sind. Hierfür muss die Menge und erforderliche Qualität an künstlichem Licht erzeugt und wirtschaftlich bereitgestellt werden.
Wir haben für Sie ein umfassendes LED-Leuchtenprogramm, für nahezu alle Bereiche, zusammengestellt, aus dem wir Ihnen einen Auszug vorstellen dürfen.
Schrack Technik bietet immer die richtigen Leuchten.
RGB (Abkürzung für rot, grün und blau) bezeichnet die Lichtfarben bzw. die Farben der einzelnen LED auf dem LED-Chip bei z.B. LED-Bändern.
Mit diesen Bändern und einer entsprechenden Ansteuerung kann man durch unterschiedliches Dimmen der einzelnen Farben verschiedenste Farbtöne erzeugen.
Durch die 100%ige Überlagerung (additive Farbmischung) von rot, grün und blau erhält man weißes Licht.
Allerdings zeigt die praktische Anwendung dieser Technik im Ergebnis ein nicht sehr schönes Weiß.
Ein besseres Ergebnis liefert die Technologie der Lumineszenzkonversion. Das heißt man verwendet blaue LED´s und beschichtet diese mit einem Lumineszenzfarbstoff (Phosphore), und erhält je nach Beschaffenheit des Farbstoffes unterschiedliche, sehr reine Weißtöne. Aus diesem Grund gibt es neben den RGB-LED-Bändern auch sogenannte RGBW-LED-Bänder (rot, grün, blau, weiß). Daher ist auf diesen Bändern neben dem Chip mit der roten, grünen und blauen LED, auch noch ein weißer Chip.