Schrack Technik GmbH, Wien

Schrack Technik bietet die neuen Befehls- und Meldegeräte für zahlreiche Einsatzbereiche und Anwendungen. Zusätzlich ergänzen flexible Schaltprogramme das Sortiment.     

Ihre besonderen Vorteile und Merkmale

  • Optimale Schutzarten passend für jede Installation
  • Flexibel installierbar, vielseitig anwendbar und sicher in der Anwendung
  • Alle Produkte nach aktuellen Normen 
  • Innovative Lösungen für optimale Installationen
  • Sichere Kommunikation 

Produktübersicht

 

 

Befehlsgeräte und Meldegeräte sind für den automatischen Prozess oder um eine Maschine zu starten oder diese stillzulegen zuständig. Bei "Gefahr im Verzug" d.h. bei einem Akutfall werden die NOT-AUS bzw. NOT-HALT Schalter oder Taster verwendet.

Wenn es zu einem Betriebsausfall oder einer Störung kommt, warnen bzw. alarmieren die Meldegeräte die Mitarbeiter und verhindern so, dass sich ein Mitarbeiter verletzt oder der Betriebsausfall gar nicht als solcher erkannt wird.

  • Taster rastend oder tastend
  • Knebel-, Wahl- oder Schlüsselschalter rastend oder tastend
  • Doppeldrucktaster, Pilzdrucktaster
  • Koordinatenschalter (auch Joy-Sticks genannt)
  • Potentiometer
  • NOT-AUS/NOT-HALT Taster/Schalter
  • Leuchtmelder, Leuchtdrucktaster
  • Beleuchtete Knebel-/Wahlschalter
  • Akustikmelder
  • Signalsäulen (optisch und/oder akustisch)

Schrack Technik bietet nicht nur alle Befehlsgeräte und Meldegeräte in verschiedenen Formen, Farben und Ausführungen, u.a. auch mit LED Technologie, in den Serien MS und MM sondern auch ein umfangreiches Portfolio an Zusatzmaterial. Dieses beinhaltet z.B.: Bezeichnungs- und Warnschilder, Aufputzgehäuse, Montagehilfen, Schutzkappen uvm.!