Schrack Technik GmbH, Wien

Mit den Leistungsschaltern MC und MO verbindet Schrack Technik Altbewährtes mit moderner Technologie. Die Schalter sind aufeinander abgestimmt und intelligent. Die Leistungsschalter MC und MO verfügen über moderne Kommunikationsfunktionen. Von 0,16 A bis 6300 A bekommt man nicht nur den perfekten Schutz. Mit MC und MO gibt es eine Generation von Leistungsschaltern, die dank ihrer Modularität jede Anwendung in der Energieverteilung erlauben. Die SCHRACK Leistungsschalter sparen Kosten, sind flexibel planbar und in übergreifende Systemlösungen integrierbar.

Ihre besonderen Vorteile und Merkmale

  • 0,16 A bis 6300 A
  • Perfekter Schutz
  • Vielfältige Anwendung in der Energieverteilung dank Modularität
  • Kosten sparend
  • Flexibel planbar und in übergreifende Systemlösungen integrierbar
  • Top Verfügbarkeit

Produktübersicht

 

 

Die Kommunikation für neue Möglichkeiten

Die SCHRACK Leistungsschalter MC und MO eröffnen durch ihre Kommunikationsfähigkeit neue Möglichkeiten in der Energieverteilung und Automatisierung. Es können alle wichtigen Informationen erfasst, vor Ort angezeigt und an übergeordnete Systeme weitergegeben werden. Somit erhöht sich die Transparenz der Anlage und es verkürzen sich die Reaktionszeiten auf kritische Zustände wie z.B. Überstrom, Phasenunsymmetrie oder Phasenausfall. Hierdurch können durch gezielte Maßnahmen beispielsweise Anlagenausfälle verhindert oder Wartungsaktivitäten vorbeugend geplant werden. Die Anlagen- und Maschinenverfügbarkeit wird erhöht, teure Produktionsunterbrechungen vermieden. 

 

Natürlich selektiv

Bauartbedingt erreichen die SCHRACK Leistungsschalter MC und MO untereinander eine hohe natürliche Selektivität. Dies ermöglicht einfach und zuverlässig, ein selektives Netz aufzubauen.

 

Die Vorteile von Anlagen mit Leistungsschalter

  • Leistungsschalter können schützen, schalten und trennen.

  • Leistungsschalter lösen immer dreipolig aus, ein 2-Phasenlauf von Motoren ist damit ausgeschlossen.

  • Im Störungsfalle ausgelöste Leistungsschalter werden nach Beseitigung der Störung einfach wieder eingeschaltet.

  • Eine Fern-Ein- und Aus- Schaltung mit den entsprechenden Meldungen ist problemlos.

 

Leistungsschalter für Modul 2000TT einsetzbar

Diese Leistungsschalter von 630A bis 1600A sind speziell für die Modul 2000TT Modelle geeignet. Die Bauartprüfung wurde ebenfalls mit diesen Leistungsschaltern durchgeführt.

 

Einheitliches Zubehör / Universelle Anschlusstechnik

Das Zubehör kann einfach von vorne nachgerüstet werden. Die Einbaustelle ist bei allen Baugrößen gleich. Die Hilfsschalter und die Ausgelöstmelder sind Kontaktelemente des SCHRACK Befehls- und Meldegeräteprogramms. Sie sind in Schraub- und in Käfigzugfedertechnik erhältlich. Dies verkürzt Montagezeit und senkt Kosten. Arbeitsstrom- und Unterspannungsauslöser, auch kombinierbar mit voreilenden Hilfsschaltern für Not-Aus-Funktion oder Lastabwurfschaltungen, bieten elegante Lösungen für breite Anwendungen. Mit der Anschlusstechnik der MC-Leistungsschalterreihe reagiert man flexibel auf jegliche Anforderung der Anlage. Egal ob Kupfer- oder Aluminiumkabel, Kupferband oder Kupferschiene der MC hat für jede Anschlussart die passende Lösung. Mit einem Zusatzteil wird der Berührungsschutz erhöht.

 

 

 

Kompaktleistungsschalter der Serie MC

SCHRACK Technik bietet ein Leistungsschalter Programm für alle Anwendungsbedürfnisse, von den kleinen MC1 bis zu unserem MC4 Leistungsschalter finden Sie immer die passende Lösung.

Für alle Anwendungen gibt es verschiedene Ausführungen mit Thermobimetallen oder kommunikationsfähiger Digitalelektronik für diverse Schutzaufgaben: Sowohl  für Wechsel- oder Gleichspannungsnetze vom Kabel-/Leitungsschutz über Motor-/Generatorschutz bis zum Trafoschutz, Anwendung  wie Haupt-, Not-Aus-  und  Kuppelschalter lassen sich mit den Lasttrennschaltern bis 1600A realisieren.