Schrack Technik GmbH, Wien

In trockenen, teilweise auch in feuchten Räumen sowie im Freien (bei geschützter Verlegung). Als Anschluss- und Verbindungsleitung in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie als Signal- und Impulsleitung zur Steuerung und Überwachung von Industrieanlagen, Fertigungsstraßen und Maschinen.

Ihre besonderen Vorteile und Merkmale

  • Kupferleiter, blank, feindrähtig
  • Aderisolation aus Polyvinylchlorid (PVC)
  • Außenmantel aus Polyvinylchlorid (PVC), grau, weitgehend ölbeständig
  • Auch als Ausführung mit Kupferabschirmung, Ausführung mit Stahldrahtgeflecht, in ölbeständiger Ausführung und als Ausführung für eigensichere Stromkreise (blauer Außenmantel) erhältlich

Produktübersicht

 

 

Weitere wichtige Details

Normen: in Anlehnung an DIN VDE 0281, DIN EN 60228 Klasse 5 (Leiteraufbau), HD 308 S2 (Aderkennzeichnung für farbige Adern), Aderkennzeichnung JZ: 1 Ader gg und weiter Adern sw mit Ziffern, Aderkennzeichnung OZ: alle Adern sw mit Ziffern