Schrack Technik GmbH, Wien

Schrack Technik Transformatoren sind in den verschiedensten Anwendungen in der Mobilität und Antriebstechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau oder etwa auch im rasant wachsenden Bereich der erneuerbaren Energien im Einsatz. Transformatoren werden bei der Energieübertragung zum Herauf- und Heruntertransformieren verwendet. Beim Heruntertransformieren können somit auch Verbraucher mit kleineren Spannungen versorgt werden. Trenntransformatoren mit elektrisch getrennten Wicklungen dienen zur Schutztrennung.

Ihre besonderen Vorteile und Merkmale

  • Als Einphasen-Steuertransformator und Steuertransformator erhältlich
  • Isolierstoffklasse B
  • Harztränkung für besonderen Materialschutz
  • Schweißnähte
  • Wicklung aus lackierten Kupferdrähten
  • Kernbleche

Produktübersicht

 

 

Eigenschaften der Transformatoren

  • Sie sind als Einphasen-Steuertransformator 230/12VAC, 230/24VAC, 230/24VAC inkl. sekundäre Sicherung, 400/24VAC, 230/230VAC, 400/230VAC inkl. sekundäre Sicherung, 400/230VAC und als Steuertrenntransformator erhältlich.
  • Harztränkung: Die Tränkung schützt das Produkt gegen Korrosion, verbessert die thermischen Eigenschaften bzw. optimiert die Wärmeabgabe und vermindert durch die „Verklebung” des Eisenkerns die Brummneigung erheblich.
  • Schweißnähte: Die Joche bei Kleintransformatoren sind grundsätzlich mit den Schenkeln verschweißt. Bei Kleintransformatoren bis zu einer Leistung von 1,6 kVA sind die Fußwinkel in der Standardausführung stets mit dem Schenkel des Transformators verschweißt, über 1,6 kVA verschraubt.
  • Kernbleche: Als Kernbleche werden ausschließlich hochwertige Dynamobleche bzw. kaltgewalzte kernorientierte Elektrobleche verwendet.
  • Wicklung: Alle Wicklungen sind aus lackierten Kupferdrähten.
  • Isolierstoffklasse: Die Transformatoren sind nach Isolierstoffklasse B ausgelegt. Dies bedeutet eine höchstzulässige Dauertemperatur von 130 °C.

Transformatoren

Transformatoren bieten die Vorteile einer kompakten Bauweise, geringem Gewicht und niedriger Eigenerwärmung (hoher Wirkungsgrad).

Mögliche Einsatzgebiete sind z.B. die Stromversorgung von Niedervolt-Halogenleuchten (Möbeleinbau) oder als Stromversorgung von Leuchtdioden (LED).

Tranformatoren für alltägliche Anwendungen
Bei unterschiedlichen Eingangsspannungen von 230Vac und 400Vac ist eine sehr breite Range an Ausgangsspannungen verfügbar von 12Vac bis 230Vac und 400Vac bei Leistungen bis zu 5kVA (größere Leistungen auf Anfrage).
Trafobasierende Netzgeräte mit AC und DC Ausgangsleistungen sind ebenfalls verfügbar.

 

Weitere wichtige Details

Normen: Die Produkte entsprechen grundsätzlich den einschlägigen Normen. Dies sind im Wesentlichen die Normen EN61558, EN60076 (für größere Wickelgüter).