Schrack Technik GmbH, Wien

Schrack Technik bietet eine komplett neue innovative Gerätegeneration vom Leistungsschalter über Schütze, Überlastrelais und Installationsschütze in verschiedenen Baugrößen und Leistungen. Unsere Produkte richten sich nach den aktuellen Normen. 

Ihre besonderen Vorteile und Merkmale

  • Hochwertige, zuverlässige und sicheren Produkte
  • Optimaler Schutz für Personen, Installationen und Systeme
  • Einfach, sicher, flexibel installierbar und vielseitig anwendbar
  • Alle Produkte nach aktuellen Normen 
  • Innovative Lösungen für optimale Installationen
  • Planung und Projektierung durch Schrack Design

Produktübersicht

 

 

ALEA - ein komplettes, modulares System, bis ins kleinste Detail logisch designed.

Elektromechanische Schütze System ALEA

Thermische Überlastrelais System ALEA

  • Motorschutzschalter Type BE5 0,1-32A
  • Motorschutzschalter Type BE6 24-63A
  • Hilfskontakte
  • Gehäuse
  • Verbindungsblöcke

Motorschutzschalter Serie BE5, BE6

  • Motorschutzschalter 3-polig für Motornennströme von 0,16A bis 32A
  • Mit Phasenausfallerkennung
  • Seitliche und frontseitige Hilfskontakte nachrüstbar
  • Geeignet für Motoren der Effizienzklasse IE3
  • Motorschutzschalter 3-polig für Motornennströme von 24A bis 63A
  • Mit Phasenausfallerkennung
  • Seitliche und frontseitige Hilfskontakte nachrüstbar
  • Geeignet für Motoren der Effizienzklasse IE3

Umfangreiches  Zubehör für ALEA II Motorschutzschalter Type BE5 & BE6 zur Signalisierung mit Hilfskontakten oder Fernauslösung mittels Unsterspannungs oder Arbeitsstromauslösung.

Verschienung

  • Gabelverschienung Nennstrom 63A
  • Für die Verschienung von bis zu 5 Motorschutzschaltern BE5, verfügbar für BE5 mit oder ohne seitlich angebauten Hilfskontakten
  • Frontseitig einbaubare Hilfskontakte erhöhen die Breite des Motorschutzschalters nicht
  • Bei mehr als 63A Summennennstrom - Verschienung 63A mit mittig angeordnetem Einspeiseblock verwenden
  • Schütze von 3kW bis 7,5kW, 3-polig mit einem integrierten Hilfskontakt Schließer oder Öffner
  • Schütze LTD0 können mit einem zusätzlichen Hilfskontaktblock 2- oder 4-polig bestückt werden
  • Inklusive Mirror-Kontakt
  • Schaltglieder nach EN 50012
  • Gleichstrombetätigte Schütze mit integrierter Varistorschutzbeschaltung
  • Passende Überspannungsbegrenzer LTZ0
  • Schütze LTD0 sind für den Anbau thermischer Überlastrelais der Type LTT0 geeignet
  • Montage auf Tragschiene TS35 oder Montageplatte
  • Schütze von 7,5kW bis 18,5kW, 3-polig mit einem integrierten Hilfskontakt Schließer oder Öffner
  • Schütze LTD1 können mit einem zusätzlichen Hilfskontaktblock 2 - oder 4-polig bestückt werden
  • Inklusive Mirror-Kontakt
  • Schaltglieder nach EN 50012
  • Gleichstrombetätigte Schütze mit integrierter Varistorschutzbeschaltung
  • Passende Überspannungsbegrenzer LTZ1
  • Schütze LTD1 sind für den Anbau thermischer Überlastrelais der Type LTT1 geeignet
  • Montage auf Tragschiene TS35 oder Montageplatte
  • Schütze von 18,5kW bis 37kW, 3-polig
  • Schütze LTD2 können mit einem zusätzlichen Hilfskontaktblock 2- oder 4-polig bestückt werden
  • Schaltglieder nach EN 50012
  • Gleichstrombetätigte Schütze mit integrierter Varistorschutzbeschaltung
  • Passende Überspannungsbegrenzer LTZ3
  • Schütze LTD2 sind für den Anbau thermischer Überlastrelais der Type LTT2 geeignet
  • Montage auf Tragschiene TS35 oder Montageplatte
  • Schütze von 37kW bis 90kW, 3-polig
  • Schütze LTD3 können mit einem zusätzlichen Hilfskontaktblock 2- oder 4-polig bestückt werden
  • Schaltglieder nach EN 50012
  • Gleichstrombetätigte Schütze mit integrierter Varistorschutzbeschaltung
  • Passende Überspannungsbegrenzer LTZ3
  • Schütze LTD3 sind für den Anbau thermischer Überlastrelais der Type LTT3 geeignet
  • Montage auf Tragschiene TS35 oder Montageplatte
  • Schütze von 90kW bis 110kW, 3-polig mit integrierten Hilfskontakten 2 Schließer und 2 Öffner
  • Schütze LTD4 können mit zusätzlichen Hilfskontakten LTZ3D711 und LTZ3D811 seitlich bestückt werden
  • Schaltglieder nach EN 50012
  • Integrierte Varistorschutzbeschaltung in der Ansteuerelektronik
  • Montage auf Montageplatte
  • Schütze von 132kW bis 160kW, 3-polig mit integrierten Hilfskontakten 2 Schließer und 2 Öffner
  • Schütze LTD5 können mit zusätzlichen Hilfskontakten LTZ5D711 und LTZ5D811 seitlich bestückt werden
  • Schaltglieder nach EN 50012
  • Integrierte Varistorschutzbeschaltung in der Ansteuerelektronik
  • Montage auf Montageplatte
  • Schütze von 200kW bis 250kW, 3-polig mit integrierten Hilfskontakten 2 Schließer und 2 Öffner
  • Schütze LTD6 können mit zusätzlichen Hilfskontakten LTZ5D711 und LTZ5D811 seitlich bestückt werden
  • Schaltglieder nach EN 50012
  • Integrierte Varistorschutzbeschaltung in der Ansteuerelektronik
  • Montage auf Montageplatte
  • 4-polige Hilfsschütze für Steuerungszwecke
  • Hilfsschütze LTH können mit zusätzlichen Hilfskontakten LTZ0H auf 6-polig oder auf 8-polig erweitert werden
  • Schützspule und Hauptkontakte bei LTH nicht auswechselbar
  • Montage auf Tragschiene TS35 oder Montageplatte
  • Die Kondensator Schütze LTK sind eine Sonderausführung der LTD Schützen Baugröße 1 bis 2.
  • Über 3 frontseitig angebaute, voreilende Schließer-Hilfskontakte mit Widerständen werden die Kondensatoren vorgeladen. Erst kurz nach diesen Hilfskontakten schließen die Hauptkontakte. Dadurch werden störende Rückwirkungen auf das Netz und das Verschweißen der Schützkontakte verhindert. Mit Kondensatorschützen dürfen nur entladene Kondensatoren eingeschaltet werden.
  • Technische Daten entsprechend IEC 60947-4-1 EN 60947-4-1
  • Die Kondensatorschütze LTK1 sind mit freien Hilfskontakten 1 Schließer und 1 Öffner ausgerüstet
  • Die Kondensatorschütze LTK2 sind mit einem freien Hilfskontakten 1 Schließer ausgerüstet
  • Die Kondensatorschütze LTK können nicht mit weiteren Hilfskontakten bestückt werden
  • Montage auf Tragschiene TS35 oder Montageplatte
  • 4-polige Schütze von 20A bis 200A AC-1
  • Schütze LTR0 und LTR1 können mit frontseitigen Hilfskontakten 2-oder 4-polig bestückt werden
  • Schütze LTR2 und LTR3 können mit seitlichen und frontseitigen Hilfskontakten 2-oder 4-polig bestückt werden
  • Passende Überspannungsbegrenzer für Schütze LTR0 - LTZ0
  • Passende Überspannungsbegrenzer für Schütze LTR1 - LTZ1
  • Passende Überspannungsbegrenzer für Schütze LTR2 und LTR3 - LTZ3
  • Elektrische Daten ident mit den Daten für Schütze LTD0 bis LTD3
  • Montage auf Tragschiene TS35 oder Montageplatte

Wendeschütz

  • Fertig verdrahtete Wendeschütz-Kombinationen bis 4kW mit integrierter mechanischer Verriegelung
  • Freie Hilfskontakte 1 Schließer pro Schütz
  • Thermische Überlastrelais LTT0 (nicht in Wendeschütz-Kombination enthalten) sind zusätzlich erforderlich
  • Höhere Leistungen für Wendeschützkombinationen können durch Selbstzusammenbau mit Einzelkomponenten realisiert werden

Stern-Dreieck Schütz

  • Fertig verdrahtete Stern-Dreieck-Schützkombinationen bis 22kW mit integrierter mechanischer Verriegelung zwischen Dreieck- und Sternschütz
  • Thermische Überlastrelais LTT (nicht in Stern-Dreieck Schützkombination enthalten) sind zusätzlich erforderlich
  • Thermische Überlastrelais LTT sind zur Direktmontage am Schütz oder mittels Einzelaufstellungsträger auf DIN-Hutprofilschiene TS35 geeignet
  • Höhere Leistungen für Stern-Dreieck Schützkombinationen können durch Selbstzusammenbau mit Einzelkomponenten realisiert werden
  • Überlastrelais mit Phasenausfallschutz zum direkten Anbau an Schütze der Baugröße 0
  • Ausstattung mit potentialfreiem Hilfskontakt 1 Schließer + 1 Öffner, Hand- und Automatik-RESET, TEST-Funktion und STOP-Taste, Hilfskontaktklemme 14/22 sowie Spulenklemme A2 des Schützes durchverbunden
  • Überlastrelais mit Phasenausfallschutz zum direkten Anbau an Schütze der Baugröße 1
  • Getrennte Montage mittels Einzelaufstellungsträger LTZ1TE01 möglich
  • Ausstattung mit potentialfreiem Hilfskontakt 1 Schließer + 1 Öffner, Hand- und Automatik-RESET, TEST-Funktion und STOP-Taste, Hilfskontaktklemme 14/22 des Schützes durchverbunden
  • Überlastrelais mit Phasenausfallschutz zum direkten Anbau an Schütze der Baugröße 2
  • Getrennte Montage mittels Einzelaufstellungsträger LTZ2TE01 möglich
  • Ausstattung mit potentialfreiem Hilfskontakt 1 Schließer + 1 Öffner, Hand- und Automatik-RESET, TEST-Funktion und STOP-Taste
  • Überlastrelais mit Phasenausfallschutz zum direkten Anbau an Schütze der Baugröße 3
  • Ausstattung mit potentialfreiem Hilfskontakt 1 Schließer + 1 Öffner, Hand- und Automatik-RESET, TEST-Funktion und STOP-Taste

 

 

Nutzen Sie folgendes Tool

Schrack Design