Schrack Gruppenbatterieanlagen (LPS) vereinen den hohen Sicherheitsstandard eines Einzelbatteriesystems mit dem Bedienkomfort einer Zentralbatterieanlage mit einer Leistung von max. 1500W für 1 Stunde.
In jedem Brandabschnitt wird in einem Betriebsraum eine Anlage installiert, die zur Versorgung der Not- und Sicherheitsleuchten dient.
Schrack Zentralbatterieanlagen (CPS) sind für größere Projekte - ohne normative Leistungsbegrenzung - vorgesehen. Je nach Ausführung können von einer CPS zentral bis zu 1920 Leuchten versorgt, überwacht und verwaltet werden.
Ihre besonderen Vorteile und Merkmale
- Komplettes Sortiment an LPS und CPS von 2 bis 96 Stromkreisen
- Langjährig erprobt und bewährt
- Stromkreiseinschübe in servicefreundlichen 19" Baugruppen
- Zentrale Bedienung mit eingebautem Webserver über TCP/IP
- Konform zu EN 50171
- Zentrale Überwachung und Einzelschaltbarkeit jeder einzelnen Leuchte möglich
MyControl
Mit der MyControl und MicroControl wurde das Prinzip der Dezentralisierung von Stromversorgungssystemen in Brandabschnitten, ähnlich einem Einzelbatteriesystem, konsequent weiterverfolgt. Zudem bieten sie den Bedienkomfort einer modernen Zentralbatterieanlage, wie Einzelleuchtenerkennung und Überwachung ohne zusätzliche Leitung, frei programmierbare Stromkreise, sowie ein patentiertes Webinterface zur Visualisierung, Fernwartung und Steuerung des Stromversorgungssystems als auch der daran angeschlossenen Sicherheitsleuchten über eine Internetverbindung.
Eigenschaften im Überblick
- Zentrales Stromversorgungssystem nach ÖVE/ÖNORM EN50171 für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach ÖVE/ÖNORM EN50172, ÖVE/ÖNORM E 8002-1 und OVE E 8101
- Mit automatischer Prüfeinrichtung gemäß ÖVE/ÖNORM EN 62034 zur regelmäßigen Prüfung jeder angeschlossenen Leuchte
- Autarkes System mit kombinierter Schaltungsart für Bereitschafts-, Dauerlicht- und geschaltete Dauerlichtleuchten
- Integriertes, elektronisches Prüfbuch für > 5 Jahre
- Verwaltung und Fehleranzeige von bis zu 20 Leuchten je Stromkreis
- 4 Hauptstromkreise sowie ein Stromkreis als Dauer- oder Bereitschaftslichtstromkreis für max. 150VA (programmierbar)
- Statusinformationen der Anlage, Stromkreise und Leuchten in Klartext sowie Kontroll-LEDs
- Jedem Stromkreis können bis zu 6 Schalteingänge frei zugeordnet werden
- Vernetzung von mehreren Anlagen über Ethernet (TCP/IP) optional möglich
- Integrierter Web - Server zur Fernwartung der Anlage, Darstellung von Gebäudegrundrissen
- Optional Einzelleuchtenschaltbarkeit (MicroControl)