Als Sicherheitskabel mit Funktions- und Isolationserhalt, einige auch als Installationskabel für Brandmeldezwecke zur festen Verlegung in brandgefährdeten Bereichen und zur Verminderung der Brandausbreitung.
Normen: in Anlehnung an DIN VDE 0266, DIN VDE 0276-604, DIN VDE 0472-814, DIN VDE 0815 (beinhaltet auch die Aderkennzeichnung), DIN VDE 0207-24, DIN EN 60228 Klasse 1 und 2 (Leiteraufbau), DIN HD 308 S2 (Aderkennzeichnung)