Schrack Technik GmbH, Wien

Als Anschlussleitung für feste Verlegung und den flexiblen Einsatz z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, bei mittleren mechanischen Beanspruchungen in trockenen, feuchten und nassen Räumen. Auch in geschirmter Ausführung und EMV-Ausführung verfügbar.

Ihre besonderen Vorteile und Merkmale

  • Kupferleiter, blank, feindrähtig
  • Aderisolation aus Polyvinylchlorid (PVC)
  • Außenmantel aus Polyvinylchlorid (PVC), Farbe grau oder schwarz, weitgehend ölbeständig
  • Bei geschirmter Ausführung zusätzlich: PVC-Innenmantel oder-Bänderung, Geflechtschirmung aus verzinnten Kupferdrähten
  • Bei EMV Ausführung zusätzlich: Aderisolation aus Polyethylen (PE), Schirmung aus PETP-Alufolie und Geflechtschirmung aus verzinnten Kupferdrähten, Außenmantel Polyvinylchlorid (PVC), transparent

Produktübersicht

 

 

Weitere wichtige Details

Normen: DIN EN 60228 Klasse 5 (Leiteraufbau), Aderkennzeichnung: 1 Ader gg, weitere Adern sw mit Ziffern; Geschirmte Ausführung: In Anlehnung an DIN VDE 0281, DIN EN 60228 Klasse 5 (Leiteraufbau), HD 308 S2 (Aderkennzeichnung) 1 Ader gg, weitere Adern sw mit Ziffern; EMV Ausführung: DIN VDE 0285-525-1, DIN EN 60228 Klasse 5 (Leiteraufbau), HD 308 S2 (Aderkennzeichnung), DIN VDE 0207, EN 55011;