Speedwork Spulensysteme erleichtern die Installation, Verdrahtung sowie Verkabelung und ersparen eine Menge Material und Zeit.
Speedwork ist eine Arbeitshilfe um Ye oder H07V-U (Ye) einfach und rasch zu verarbeiten. Im Gegensatz zu einem Karton, wo sich 100m befinden, ist eine Spule mit 300m bestückt und mit dem Abrollen der Spule ist der Vorteil gegeben, dass es keine Schlingen beim Draht gibt, das Ausstreifen von Drähten ist somit nicht mehr nötig. Mit dem Speedwork sind kleine Installationen auch von nur einem Mitarbeiter machbar, daher für jede Größe von Baustelle gut geeignet.
Das Grundelement ist das Speedwork - mobiles Abspulgerät, wobei auf jedem Speedwork je 3 Spulen angebracht werden können, dadurch schafft man nicht nur Platz, sondern hat den Lagerbestand stets im Auge. Das Speedwork Spulensystem ist ein 60cm langes Nirogestell mit Kantenschutz, das eine Vorrichtung mit 3 Spulenachsen hat, welche stufenlos regulierbar sind (mit Rollwiderstand). Der Speedwork hat auch einen Tragegurt, mit dem man das Spulensystem leicht tragen und transportieren kann.
Sie kaufen das Speedwork Spulensystem, die Spulen kann man je nach Bedarf und Querschnitt in der Spulenmenge von 300m beziehen.
Es gibt die Drähte: H07V-U (Ye) 1,5 und 2,5mm² in allen handelsüblichen Farben - also sw, bl, gegn, br, or, gr, rot, vi, ws. Alle Drähte sind im Schrack Technik Online Shop oder Schrack Technik Store erhältlich.
Das Speedwork Spulensystem hat einen halben Kilo Leergewicht, vollbestückt mit 3 Spulen zu je 300 Meter wiegt es zirka 20kg. Durch den Tragegurt hat man noch beide Hände frei, um andere Dinge zu tragen.
Kartonware ist zwar etwas günstiger als Spulen, jedoch erspart man sich dadurch Arbeitszeit auf der Baustelle.
Kleine Installationsstrecken können von einem Mitarbeiter allein verlegt werden, da es zu keiner Schlingenbildung kommen kann - die Gesamtverlegezeit gegenüber herkömmlicher Verlegung wird dadurch deutlich verkürzt.
Eine Ersparnis ergibt sich auch in der Vorbereitungszeit und beim Transport. Beispielsweise entsprechen 300 Meter Draht einer Spule, im Vergleich dazu würde man bisher 9 Kartons benötigen. Wobei man immer mindestens 6 verschiedene Spulen (6 Farben) auf jeder Baustelle verwendet, wären das 18 Kartons im Gegensatz zu 6 Spulen.
Die Spulen sind sogenannte Einwegspulen und müssen nicht wie bisher bei anderen Mitbewerbern wieder zurückgebracht werden bzw. ein Pfand hinterlegt werden. Die Spulen können vor Ort von Ihnen entsorgt werden oder bei Bedarf von uns recycelt werden.
Das Speedwork System ist selbsterklärend, hierfür wird nicht einmal eine Gebrauchsanweisung benötigt!
Schrack Technik bietet eine Probefrist für das Speedwork Spulensystem, das Einzige was angeschafft werden muss, sind die dazu gehörigen Spulen!
Grundsätzlich jeder Schrack Mitarbeiter. Zusätzlich finden Sie weiter oben auf der Seite das Speedwork Informationsvideo und bei Spezialfällen hilft natürlich auch immer unser Produktmanagement! Für ein konkretes Angebot oder Fragen können Sie sich an Ihren Außendienstmitarbeiter oder persönlichen Kundenberater wenden!