Hier finden Sie Bewegungsmelder und Präsenzmelder, die im Zusammenhang mit einem KNX Netzwerk einsetzbar sind.
KNX Bewegungsmelder und KNX Präsenzmelder unterstützen Sie bei
KNX Bewegungsmelder helfen bei der klassischen Lichtsteuerung in Büros, Fluren oder öffentlichen Gebäuden. KNX Präsenzmelder können jedoch durchaus auch noch andere Aufgaben erfüllen. So registrieren Präsenzmelder kleinste Bewegungen im Raum und messen gleichzeitig die Helligkeit. Findet keine Bewegung mehr im Raum statt oder hat die Helligkeit im Raum einen gewissen Wert über- oder unterschritten, wird das Licht automatisch ausgeschalten. Eben dieses Prinzip ist auch im Zusammenhang mit einer intelligenten Steuerung der Heizung oder Klimaanlage möglich.
KNX Mini-Präsenzmelder mit 360° Erfassungsbereich für die Deckeneinbaumontage mit einer Reichweite von bis zu 12m im Durchmesser bei einer empfohlenen Montagehöhe von 3 m für Standard-Anwendungen.
zum KNX Präsenzmelder
KNX Mini-Präsenzmelder mit 360° Erfassungsbereich für die Deckeneinbaumontage mit einer Reichweite von bis zu 8 min Durchmesser bei einer empfohlenen Montagehöhe von 3 m für Standard-Anwendungen.
Die modularen und kompakten Schaltaktoren von Schrack Technik garantieren eine flexible Auslegung für jeden Einsatzbereich.
Die Binäreingänge der KNX Serie sind praktisch einsetzbar und besitzen integrierte Busankoppler und Busanschlüsse.
Die KNX Kombigeräte sind nicht nur praktisch, sondern auch vielfältig einsetzbar. Hier finden Sie alle Produktdetails.
Energie sparen, Sicherheit schaffen und den Alltag komfortabler bestreiten - mit Bewegungsmelder von Schrack Technik.
Hier finden Sie Tipps zum Anschließen von Bewegungsmeldern und viele weitere wichtige Informationen.
Grundlegende Unterschiede zwischen Präsenzmeldern und Bewegungsmeldern + alle Produkte.